Gängige Fehler erkennen und vermeiden
Folgende Trainingsinhalte erwarten Sie:
1. Dünnwandige Rohre
Vorteile im Vergleich zu dickwandigen Rohren, Handhabung und Bearbeitung; Rohrsystemdesign
2. Montage der Swagelok-Rohrverschraubung
Konstruktionsmerkmale, Verwendung von Prüflehre und Tiefenwerkzeug; Sicherheitshinweise
3. Wiedermontage der Swagelok-Rohrverschraubung
Anleitung zur Wiedermontage; Prüfung der Verschraubung; auftretende Defekte
4. Leckage - Auftreten und Auswirkungen
5. Gewinde
Gewindeterminologie; kegelige und zylindrische Gewinde; Gewindedichtmittel und Schmiermittel; Montage von Verschraubung mit Gewinde
6. Adapter und Werkzeuge
Verschraubungsprodukte, Montagepraktiken, Montage und Prüflehrenfähigkeit von Swagelok Werkzeugen, Bearbeitungswerkzeuge
7. Praktischer Test
Inspektion eines Prüfkörpers auf korrekte Montage
8. Seminarabschluss
Bewertung des Seminars
In diesem Basis-Training lernen Sie Methoden zur Fehlererkennung und Leckagevermeidung kennen und erlernen die sicher Neu- und Wiedermontage einer Swagelok-Verschraubung.
Dieses Training dauert einen halben Tag und findet üblicherweise bei Swagelok in Garching statt. Bei Bedarf kann das Training nach Terminabsprache auch bei Ihnen vor Ort abgehalten werden.
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training erhalten Sie in Zertifikat, das 2 Jahre Gültigkeit hat.