Relevante Auswahlkriterien sicher bestimmen
Folgende Trainingsinhalte erwarten Sie:
1. Zielsetzung: sichere Ventilauswahl
2. Geläufige Ventilarten
3. Ventilfunktionen
Auf-Zu; Durchflusssteuerung; Durchflussrichtung; Überdruckschutz; Überströmschutz
4. Kombinierte Ventilfunktionen
Ventilblöcke und Baugruppen
5. Auswahlverfahren
Systemparameter; Konstruktion; Betätigungsmethode; Normerfüllung und Prüfung; Absicherung und Montage
6. Arten von Ventilversagen
7. Zusammenfassung: sichere Ventilauswahl
In diesem Aufbau-Training lernen Sie Anforderungskriterien für die Ventilauswahl kennen und erhalten Tipps für eine sichere Wartung.
Dieses Training dauert einen halben Tag und findet üblicherweise bei Swagelok in Garching statt. Bei Bedarf kann das Training nach Terminabsprache auch bei Ihnen vor Ort abgehalten werden.
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training erhalten Sie in Zertifikat, das 2 Jahre Gültigkeit hat.